In Kanzleien und Steuerbüros läuft nichts nebenbei: Fristen, Mandantenkommunikation, Rückfragen, Vollmachten, Gerichtspost – alles muss schnell und rechtssicher bearbeitet werden. Gleichzeitig belastet der steigende Kommunikationsdruck die internen Abläufe. Mit LUX GPT automatisieren Sie genau dort, wo Zeit verloren geht – und gewinnen Struktur, Ruhe und Fokus für die wirklich relevanten Aufgaben.
LUX Assist erstellt automatisch Antwortentwürfe für wiederkehrende Anfragen – etwa zu Fristen, Unterlagen, Rückrufwünschen oder Kosten. Die Entwürfe landen zur Freigabe im Postfach und lassen sich mit wenigen Klicks versenden. Das spart wertvolle Zeit, reduziert die Anzahl manueller Schritte und sorgt für schnelle, strukturierte Kommunikation – ganz ohne juristische Inhalte zu berühren. So bleibt der Kopf frei für echte Fallarbeit.
Der Chatbot auf Ihrer Kanzlei-Website beantwortet Standardfragen zu Abläufen, Erreichbarkeit oder benötigten Unterlagen – rund um die Uhr. Er leitet Interessenten direkt zu den passenden Formularen oder Kontaktwegen. Dadurch sinkt das E-Mail-Aufkommen, Rückfragen werden verringert und das Büro bleibt auch bei hoher Auslastung handlungsfähig. Gleichzeitig entsteht ein professioneller erster Eindruck.
LUX Orbis hilft bei der strukturierten Durchsicht von Mandatsunterlagen, Akten und Dokumenten – ohne Cloud, direkt auf einem sicheren Server in Deutschland. Die KI unterstützt Sie beim Sortieren, Gliedern und gezielten Durchsuchen komplexer Inhalte. So lassen sich auch größere Fallakten effizient erschließen – ohne Informationsverlust, aber mit deutlich weniger Zeitaufwand. Ideal für interne Notizen, Fallzusammenfassungen oder die Vorbereitung juristischer Schreiben.
Wir hatten ständig das Telefon in der Hand – für Öffnungszeiten, Folgerezepte, Terminanfragen oder die Frage, wo nochmal der Anamnesebogen ist. Seit der LUX Chatbot auf unserer Website ist, werden viele dieser Fragen direkt im Chat beantwortet. Die Patientinnen finden schneller, was sie brauchen – und wir spüren die Entlastung im Praxisalltag deutlich.
Wichtig dabei: Der Chatbot gibt keinerlei medizinische Auskünfte oder Diagnosen, sondern bleibt strikt bei organisatorischen Informationen.
Wir haben so viele Anfragen – mal zum Hotel, mal zu Segelkursen oder zum Bootsverleih. Und oft immer wieder dieselben Fragen. Als der Chatbot dann zum ersten Mal automatisch eine Bootsbuchung verlinkt hat – inklusive Bild und Beschreibung – dachten wir nur: Wow, das hätten wir früher gebraucht. Seitdem sparen wir uns viele Mails und Telefonate, und unsere Gäste finden schneller, was sie suchen.
Unsere Kunden kommen aus der ganzen Welt – und stellen Fragen auf Englisch, Französisch, Spanisch oder Deutsch. Der LUX Chatbot antwortet rund um die Uhr in der passenden Sprache – immer aktuell, weil er automatisch jeden Tag unsere Shop-Inhalte einliest. Besonders praktisch: Wir können ihn zusätzlich mit Spezialwissen füttern, zum Beispiel zu Produktsicherheit oder individuellen Lösungen. Für uns ist das echter 24/7-Service, ohne zusätzlichen Aufwand.
In der Hotellerie sollte man eigentlich Zeit für den Gast haben – aber genau das wird immer schwerer, weil so viel Zeit für E-Mails draufgeht. Vor allem bei Anfragen zu Tagungen oder Arrangements. Seit wir LUX Assist nutzen, werden die eingehenden E-Mails automatisch beantwortet – und zwar so, dass der Entwurf schon fix und fertig für uns bereitliegt. Wir schauen nur noch drüber, ergänzen gegebenenfalls etwas – und fertig. Das spart richtig Zeit.
Unsere Verfahren sind oft extrem umfangreich – mit hunderten Seiten Gutachten, Stellungnahmen und Bescheiden. Mit LUX Orbis haben wir erstmals ein System, das uns datenschutzkonform die relevanten Punkte herausfiltert und zusammenfasst. Das spart uns enorm viel Zeit – vor allem in komplexen Verfahren – und sorgt dafür, dass wir den Überblick behalten, ohne Details aus den Augen zu verlieren.
Erleben Sie LUX GPT im juristischen Kontext – diskret, praxisnah und datenschutzkonform.